Pfeifgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten

  • Guten Morgen zusammen,


    ich bin durch den Beitrag unter dem Thema Getriebe zu dem Thema gekommen und wollte hier mal gerne wissen, wie denn so eure Erfahrungen mit Pfeif-/ Windgeräuschen beim GLB - insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten - sind?

    Ich kenne das Problem der Pfeifgeräusche eigentlich nur, wenn eine Dachbox nicht richtig montiert ist bzw. das Gestänge nicht zum jeweiligen Auto passt.

    Und sonst? Hinsichtlich der allgemeinen Windgeräusche?

    Das macht mir bei unserem derzeitigen Cactus schon schwer zu schaffen. Bei meiner letzten längeren Fahrt, habe ich irgendwann meine Noise-Cancelling-Kopfhörer angezogen und konnte die 200 km/h dann ohne Belastung meines Gehörsinns fahren.


    Ich erinnere mich allerdings an den ML bzw. E-Klasse-Kombi eines bekannten, bei dem auf der Probefahrt mit + 220 km/h so gut wie nichts zu hören war.


    Wie sind hier eure Erfahrungen?


    danke und LG

    Pippo

  • Hallo,

    dieselben Probleme gab es bei unserem GLB auch.

    Ursache bei Mercedes bekannt: die Windschutzscheibe ist ca. 2 mm nach unten gerutscht ( heiße Temperauren in Mexiko beim Einbau !? ) und der Spalt verursacht ab 150 km/h Geräusche !

    Problembehebung: neue Windschutzscheibe

  • Hallo,

    dieselben Probleme gab es bei unserem GLB auch.

    Ursache bei Mercedes bekannt: die Windschutzscheibe ist ca. 2 mm nach unten gerutscht ( heiße Temperauren in Mexiko beim Einbau !? ) und der Spalt verursacht ab 150 km/h Geräusche !

    Problembehebung: neue Windschutzscheibe

    Hi Jacobi,


    danke für deine Antwort.

    Okay, aber das heisst nach Austausch der Windschutzscheibe ist’s dann wieder „still“. Das ist das was ich hören wollte, da ich nicht einschätzen konnte, ob der GLB generell etwas lauter ist oder eben so ein Problemchen die Ursache ist.


    Danke und schönen Abend

  • Hallo,

    gleiches Thema, gleiches Problem....

    GLB200d, EZ 02/21 wurde also irgendwas Oktober / November 2020 produziert. Die Originalscheibe hat ab ca 150 / 160 starke pfeifende Geräusche verursacht. Nach Wechsel der Scheibe wurde es besser, da kam das Pfeiffkonzert erst bei 190km/h. Das Windgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten auftauchen, ist ja normal. Aber nicht in dieser Art.

    Aktuell ist er in der Werkstatt und bekommt eine neue Scheibe.


    Gruß aus Berlin

  • Hallo

    vor 14 Tagen GLB 2,2 4matic (mit Panoramadach) abgeholt, nach ca. 350 km Laufleistung das erste Mal Autobahn gefahren bis ca. 180 km/h. und 250 km Strecke. Kein Problem.

    Auf der Rückfahrt, es regnete ,bei ca. 600 km Fahrleistung ab 150 km/h lautes hohes Pfeifen.

    Zur Werkstatt,....Fehler bekannt, bekomme demnächst neue Scheibe.

    Aktuell das Problem gelöst, in dem ich mit schwarzem Klebeband von links nach rechts den Spalt abgeklebt habe. Auto ist ganz ruhig.

    Mein Vorschlag an die Werkstatt den Spalt einfach mit Silikon oder ähnlichem sauber abzudichten wurde abgelehnt.

    Falls nach dem Scheibenwechsel sich nichts ändert, nehme ich Silikon ;-))


    Gruß

    Alex


    Upgrade: Scheibe gewechselt, jetzt ist Ruhe


    dafür letztens elektrische Lordosenstütze am Fahrersitz gewechselt, ließ sich nicht wieder reinfahren

  • Guten Morgen,


    nun hat es mich auch erwischt. Bin gestern auf der Autobahn zum ersten mal etwas schneller gefahren. So etwa ab Tempo 195 km/h kamen Pfeifgeräusche, jedoch meiner Meinung nach nicht von der Windschutzscheibe (wie in den vorherigen Antworten beschrieben), sondern vom geschlossenen Glasdach. Wenn ich das Glasdach etwas öffne (anstelle) sind die Pfeifgeräusche weg. Die Dichtigkeit des Glasdaches besteht weiterhin (in der Waschanlage kam kein Wasser in den Innenraum).


    Hat jemand dieses Phänomen bei seinem GLB bisher auch feststellen können?


    Gruss

    Ralf