Hallo,
Das Symptome hatte mein Fahrzeug auch. Getriebetausch hat bisher geholfen.
VG
Hallo,
Das Symptome hatte mein Fahrzeug auch. Getriebetausch hat bisher geholfen.
VG
Hallo Zusammen,
getreu dem Spruch "im Nachhinein ist man immer schlauer" möchte ich gern meine Erfahrung teilen.
Mir ist es leider passiert, dass ich in einem Unfall verwickelt wurde. Mir wurde die Rolle des Unfallverursachers zugeschrieben und da ich keine Vollkasko habe, bleibe ich somit auf die entsprechenden Kosten am Fahrzeug sitzen.
Glück im Unglück ist nur Blechschaden und ich dachte mit 4000 Euro ist es vergessen. Doch dem ist nicht so.
Eine Delle im rechtem Kotflügel hinten liegt bei mind. 10000 Euro. Allein für das Blechteil sind bei Mercedes-Benz gute 3800 Euro zu berappen. Diese Info möchte ich gern teilen, an alle die die sich mit der Frage beschäftigen Vollkasko JA oder NEIN.
Manches mal läuft es halt blöd,20250115_100309.jpg ob man will oder nicht.
Allen allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
VG
Hallo Zusammen,
seit dem ich meinen GLB35 habe, ist mir aufgefallen, dass er im Sport+ Modus bei Drehzahlen über 4000 Umdrehungen unter Volllast aus dem Abgasstrag heraus wie ein Sack voller rasselnder Muscheln klingt. Nun habe ich mir eine Box besorgt, die dafür sorgt, dass die elektrisch gesteuerte Abgasklappe in jedem Modus offen bleib. Dadurch habe ich festgestellt, dass das Rasseln immer nur bei geöffnerter Klappe und Drehzahlen ab 4000 Umdrehungen in Erscheinung tritt.
Nun mir ist klar, dass das Fahrzeug durch den Partikelfilter kein Klangwunder ist und wird. Doch bin ich mir nicht sicher ob er sich wie ein Muschelsack anhören muss. Hat jemand von euch zufällig so ein Fahrzeug und kann er ähnlches feststellen? Ist das kapput oder muss das so? 😁 Spätestens in 2 Monaten ist der erste Service dran, da werde ich den Meister mal darauf ansprechen. Dennoch ist mir eurer Feedback wichtig um mich ggf. nicht abwimmeln zu lassen.
Zum besseren Verständnis habe ich eine Link zu einem kurzen Video.
Externer Inhalt
youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mit dem Handy lässt sich leider nicht viel mehr raus holen.
Besten Dank und sonnige Grüße
Jitter
Hallo Laeusel,
schau mal hier Karosserie, Blech- & Anbauteile . Möglicherweise kann es ja die Frontscheibe sein. Das lässt sich sehr einfach prüfen. Den Spalt zwischen Frontscheibe und Dach einfach mal mit einem Klebeband abkleben und Probefahrt machen.
VG
Jitter
Hallo Zusammen,
die Geräusche mit der Frontscheibe hatte ich auch. Auf Garantie wurde sie gewechselt, dann war es für eine Weile um einiges besser. Nach weiteren 15.000km Laufleistung kamen die Geräusche jedoch wieder. Scheinbar verliert die Scheibendichtung mit dem Alter an Spannkraft. Nun hätte ich ein weiteres Mal die Scheibe auf Garantie wechseln lassen können, doch wirklich Nachhaltig ist das aus meiner Sicht nicht. Somit habe ich nach einer Alternative gesucht und nun gefunden. Diese Lösung möchte ich hiermit gerne teilen.
Im Netz habe ich ein schwarzen selbstklebenden Vollgummistreifen mit 10mm Breite und 1mm Stärke gefunden. Mit dem passenden Kunststoffwerkzeug (zum Lösen von Kunststoffverkleidungsteilen), einer Sprühflasche mit einer Wasser Spühlmittel Mischung, etwas Fingerfertigkeit und Geduld, lässt sich der Gummistreifen in den Spalt zwischen Scheibe und Scheibendichtung schieben bzw. drücken. Dabei ist darauf zu achten, dass die Scheibendichtung nicht beschädigt wird. Der Gummistreifen verschwindet fasst vollständig und drückt dabei die Scheibendichtung zusätzlich an. Diese sehr unauffällige, und nachhaltige Lösung sorgt für Ruhe an der Scheibenfront und kostet 10 Euro und 1 bis 1,5 Stunden Aufwand.
Ich wünsche allen viel Erfolg.
VG
Jitter
20220825_182607.jpgHallo Zusammen,
ich möchte gern allen Interessenten mitteilen, dass der PERUZZO PURE INSTINCT 2 Fahrradträger am GLB gut passt. Ein Foto habe ich mit angefügt.
Viele Grüße
Hallo Zusammen,
eine technische Lösung ist möglicherweise im Netz zu finden. Googlet mal nach kufatec und stellt den Onlineshop Filter auf GLB.
Viel Erfolg
Vielen Dank.
Die Wartezeit wäre nur halb so schlimm, wenn das Thema Kundenkommunikation einen anderen Stellenwert hätte. Doch nicht nur die Kunden, sondern auch die MB-Angestellten sind mit der Kommunikationspolitik sehr unzufrieden. Hier sehe ich durchaus Handlungsbedarf.
Doch so lange jedoch die Konzerngewinne weiter so sprudeln, wird wohl daraus nichts werden.
Möglicherweise ist es bei anderen Herstellern nicht viel anders.
Na ja, ich möchte mal so sagen, im Vergleich zu einer Trabant Bestellung, dessen Lieferzeit bis zu 14 Jahre dauerte, sind 16 Monate ein Klacks 😁.
So, jetzt werde ich mich mal als nächstes um die Nachrüstung der Easy-Heckklappe kümmern.
Viele Grüße
Jitter
Hallo Zusammen,
Mal ein kleines Update im Wartesaal von mir.
Gestern habe ich endlich einen verbindlichen Liefertermin bekommen. Ich darf mein Fahrzeug am 22.08.2022 abholen. Damit wären 16 Monate warten zu Ende.
Man bin ich froh.
Allen die auch warten, wünsche ich noch viel Geduld.
VG
Vielleicht nur ein IT Problem. So wie ich gelesen habe kommt das öffers mal vor. Frag doch mal im MB Chat mal an.
VG