Beiträge von Jitter

    Hallo Zusammen,


    als Entscheidungshilfe kann ich nur empfehlen sich beide Fahrzeuge mal auszuleihen oder anzumieten. Hier lässt sich jedes Fahrzeug individuell ausführlich auf die eigenen Bedürfnisse ausführlich testen. Ich selbst hätte mir gern die V-Klasse bestellt, da ich persönlich kein großer SUV Fan bin und ich die Variabilität, großzügigen Platzverhältnisse und Qualitätssanmutung in der V-Klasse sehr angenehm finde. Jedoch ist der Einstieg für meine schwerbehinderte Frau überraschenderweise wesentlich schieriger gewesen als im GLB. Der Einstieg im GLB ist etwas niedriger und die Sitze sind von außen gesehen einfacher zu erreichen. Das kann auch ein interessantes Thema bei Kindern sein.

    Aber wie gesagt, lieber selbst mal ausprobieren. Beide Fahrzeuge mit Kindersitzen voll bestücken, Kinder ein und aussteigen lassen oder mal selbst in den Kindersitz heben und Kofferraum bepacken.


    Viele Grüße

    Hallo Zusammen,


    für alle Leser den es von Interesse ist: Mein Fahrzeug, ein GLB 35, wurde am 13.05.2021 bestellt. Einen vorraussichtlichen Liefertermin habe ich noch nicht. Möge aber auch daran liegen, dass ich nicht bei Mercedes direkt bestellt habe. Während der Corona-Zeit war dort der Fahrzeugkauf nur am Telefon möglich. Im Telefonat hat man mir sehr direkt vermittelt keinerlei Rabatte einzuräumen. Auch keinen Schlüsselanhänger ?.

    Zum Glück gibt es ja auch noch div. andere legale Beschaffungsmöglichkeiten.


    Ich harre der Dinge. Pünktlich zu Weihnachten wird er schon ankommen.


    Viele Grüße

    Jitter

    Hallo Camiguana,


    ich habe in der Galerie gesehen, dass Sie einen GLB 35 mit den 21" Mehrspeichenrädern haben. Ich habe mir diese Räder in Silber bestellt. Nun möchte ich gern die Wartezeit nutzen und mir passende Winderräder besorgen. Wären Sie so nett und würden Sie mir bitte ausmessen wie weit die Felge maximal noch raus kommen kann?

    Gemäß dem Tuning-Wiki würde mich interessieren ob bei 50° nach hinten raus, ins besondere an den Vorderrädern, bei eine Spurplatte von 10mm der Reifen und die Felge noch von der Karosserie abgedeckt ist, ohne zu schleifen. Auf Karosseriearbeiten möchte ich gern verzichten.


    Vielen Dank und viele Grüße

    Jitter

    Es ist halt so wie bei jedem Lack, je tiefer der Kratzer, desto aufwendiger die Politur. Meine Erfahrungen waren bist dato positiv.

    Alternativ kann man sich die Teile auch folieren lassen.


    Viele Grüße

    Hallo Zusammen,


    ein kleiner Tipp: Die Klavierlack Kunststoffteile lassen sich sehr gut mit einem Microfasertuch und sehr feiner Lackpolitur per Hand aufpolieren. Hilfreich ist es, wenn dabei alle Teile die nicht poliert werden sollen vorher mit Malercreb abgeklebt werden. Dann kann man sich viel Nacharbeit sparen.


    Viele Grüße und viel Erfolg