Beiträge von henny22

    Kleines Update zu meinem GLB und dem Jaulgeräusch (50–53 km/h)

    Hallo zusammen,

    ich wollte euch ein kurzes Update geben:

    Bei meinem Fahrzeug wurden inzwischen sowohl das Getriebe als auch die Welle nach hinten getauscht. Zusätzlich hat die Werkstatt eine Untersuchung mit Geräuschmikrofonen durchgeführt – leider ohne eindeutiges Ergebnis.

    Das Fahrgeräusch ist weiterhin da und wirklich störend – besonders im Bereich 50–53 km/h. Der Werkstattleiter ist mittlerweile auch ratlos und meinte offen, dass man aktuell nicht weiterweiß.

    Ich werde auf jeden Fall dranbleiben und nochmal das Gespräch mit meinem Verkäufer suchen, um zu klären, wie es nun weitergeht – gerade auch im Hinblick auf die Garantie und mögliche weitere Schritte.

    Falls jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder vielleicht eine Idee zur Ursache hat, würde ich mich sehr über eure Rückmeldungen freuen. Vielleicht können wir gemeinsam mehr herausfinden.

    Viele Grüße

    henny22

    Hallo taurustron,

    vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung. Es ist wirklich frustrierend zu hören, dass selbst nach dem Getriebewechsel auch bei dir keine Verbesserung eingetreten ist. Dass sich Mercedes immer noch mit dem Thema beschäftigt und weitere Untersuchungen angeordnet hat, zeigt zumindest, dass sie das Problem ernst nehmen – aber wie du sagst: Es wirkt, als würde man eher um die Ursache herumarbeiten.

    Das sporadische Auftreten des Geräuschs und die Beobachtung beim Anfahren kann ich bei mir nicht feststellen. Wären es nur Luftverwirbelungen, würde das Geräusch sicher nicht so gezielt und konstant bei 50–53 km/h auftreten und danach komplett verschwinden.

    Bei mir ist die Situation ähnlich:

    Auch bei meinem GLB 200d 4M Prog AHK, Baujahr 2021 (aktuell 88.000 km) wurde das Getriebe bereits getauscht – leider ohne Erfolg. Ich bekomme demnächst noch einen weiteren Termin, um der Sache weiter auf den Grund zu gehen.

    Ich vermute aktuell, dass die Ursache eher im Bereich des Differenzials an der Hinterachse liegt. (Es hört sich zumindest so an)

    Zum Glück habe ich das Fahrzeug im Februar mit der Junge Sterne Garantie bei Mercedes gekauft – das gibt mir zumindest etwas Sicherheit. Ich halte euch auf dem Laufenden, wie es bei mir weitergeht.

    Viele Grüße

    henny22

    Jaulgeräusch zwischen 50–53 km/h – wie ging es bei dir weiter?

    Hallo taurustron,

    ich weiß, das Thema ist schon eine Weile her, aber ich habe gerade gesehen, dass du damals ebenfalls dieses Jaulgeräusch zwischen ca. 50 und 53 km/h hattest – genau wie ich aktuell.

    Ich habe gelesen, dass du dich direkt an Mercedes gewandt hast und nach ca. 7 Wochen eine Rückmeldung bekommen hast. Du hattest geschrieben, dass der technische Außendienst eingeschaltet wurde und deine Werkstatt das Problem erneut prüfen sollte. Mich würde sehr interessieren, was letztlich dabei herausgekommen ist?

    Konntet ihr das Geräusch lokalisieren oder sogar beheben?

    Die Einschätzung zum Simmering und das mögliche Problem mit dem Ausgleichsgetriebe (Zahnflanken) fand ich sehr interessant – bei meinem Fahrzeug ist das Geräusch auch auf der Fahrerseite zu hören.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn du deine Erfahrung kurz teilen könntest. Vielleicht hilft es ja auch anderen, die das gleiche Problem haben.

    Vielen Dank im Voraus und viele Grüße!